Wie das Internationale Sekretariat von Amnesty International am 31. Juli 2019 erklärte, müssen die israelischen Behörden dringend den Todesdrohungen nachgehen, die gegen drei zivilgesellschaftliche...
Israel setzt Politik der systematischen Zwangsvertreibungen mit Welle von Hausabrissen in Sur Baher weiter fort
In Reaktion auf die Nachrichten vom heutigen 22. Juli 2019, dass israelische Truppen dabei sind, bis zu sechzehn Wohngebäude im Wohnviertel Wadi al-Hummus des...
18.07.2019: Amnesty International beteiligt sich an Rechtsbehelf gegen Ausweisung zur Bestrafung des Landesdirektors von Human Rights Watch
Am 18. Juli 2019 erklärte Amnesty International, dass sich die Organisation einem Rechtshilfeverfahren von Human Rights Watch (HRW) angeschlossen hat, um die Rechtmäßigkeit der...
08.07.2019: VERÖFFENTLICHUNG EINER DATENBANK DER VEREINTEN NATIONEN
BETREFF: VERÖFFENTLICHUNG EINER DATENBANK DER VEREINTEN NATIONEN ÜBER WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN, DIE IN AKTIVITÄTEN VERBIUNDEN MIT ISRAELISCHEN SIEDLUNGEN INVOLVIERT SIND Weiterlesen
2. Juli 2019: Wie TripAdvisor Menschenrechtsverletzungen in Khirbet Susiya befördert
Von Sabrina Tucci, Kampagnebeauftragte für Unternehmen und Menschenrechte bei Amnesty International Für viele Menschen auf der Welt fangen bald die Sommerferien an. Sie loggen...
15.5.2019: Weigerung Israels, palästinensischen Flüchtlingen Recht auf Rückkehr einzuräumen
Weigerung Israels, palästinensischen Flüchtlingen Recht auf Rückkehr einzuräumen, führt seit sieben Jahrzehnten zu immer weiterem Elend. Hier der ganze Artikel, übersetzt von Sabne Isbanner,...
13. Mai 2019: Amnesty International beteiligt sich an rechtlichen Schritten, um Überwachungsnetz der NSO-Gruppe zu stoppen
Amnesty International unterstützt derzeit eine Klage gegen das israelische Verteidigungsministerium (MoD / Ministry of Defense), um dieses vor Gericht zum Widerruf der Exportlizenz für...
28.03.2019: Ein Jahr nach Beginn der Proteste
Wie Amnesty International am heutigen 28. März 2019 erklärte, leiden ein Jahr nach Beginn der Proteste zum Großen Rückkehrmarsch im Gazastreifen Tausende von Zivilisten...
18.03.2019: Hamas muss brutales Vorgehen gegen Protestierende und Menschenrechtsverteidiger*innen beenden
Wie Amnesty International am 18. März 2019 erklärte, muss das gewaltsame Vorgehen von Sicherheitskräften der Hamas gegen friedliche palästinensische Protestierende, Aktivist*innen, und Menschenrechtler*innen –...
25.02.2019: Journalistin wegen Aufdeckung von Korruption in Hamas-kontrolliertem Ministerium mit Haftstrafe konfrontiert
Wie Amnesty International heute erklärte, steht am 26. Februar 2019 die Berufungsverhandlung gegen die Enthüllungsjournalistin Hajar Harb an. Wegen der Veröffentlichung eines Berichts, in...