Protect the Protest: Gegen pauschale Verbote von Demonstrationen für die Rechte von Palästinenser*innen

Sowohl im Jahr 2022 als auch im Jahr 2023 kam es in Berlin zu pauschalen, präventiven Verboten von Demonstrationen für die Rechte von Palästinenser*innen....

ISRAELS APARTHEID GEGEN PALÄSTINENSER*INNEN – EIN GRAUSAMES SYSTEM DER HERRSCHAFT UND EIN VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT

Am 1. Februar 2022 wurde der Amnesty International Bericht „Israels Apartheid gegen die Palästinenser: ein grausames Herrschaftssystem und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ veröffentlicht....

Todkranken Gefangenen freilassen!

Walid Daqqah ist lebensgefährlich an Knochenmarkkrebs erkrankt. Sein Gesundheitszustand hat sich durch die oft fehlende medizinische Versorgung im Gefängnis verschlechtert. Weiterlesen

500 Palästinenser*innen mit Zwangsräumung, Vertreibung und Segregation konfrontiert

Wie Amnesty International heute verlauten ließ, gab ein israelischer Gerichtshof grünes Licht für die Zwangs­vertreibung von 500 palästinensischen Beduin*innen und betonte damit die tiefgreifende...

Auch zwei Jahre nach der Tötung von Nizar Banat ist Gerechtigkeit für seinen Tod nur schwer zu erreichen

Zwei Jahre nachdem der palästinensische Dissident Nizar Banat in der Obhut palästinensischer Sicherheitskräfte ums Leben kann, ist es den palästinensischen Behörden immer noch nicht...

Das Pegasus Projekt ein Jahr danach

Spionagesoftware-Krise setzt sich nach misslungenem Vorgehen gegen Überwachungsindustrie weiter fort Weiterlesen

„Mangelnde Kooperation“ Israels bezüglich Pegasus – Spionagesoftware-Firma wirft Schlaglicht auf Straflosigkeit

In Reaktion auf Berichte, dass eine spanische Untersuchung zur PEGASUS-Spionagesoftware der israelischen NSO-Gruppe, mit der mutmaßlich die Telefone des spanischen Premierministers und anderer Minister...

“Keinerlei Schutz mehr für die Rechte von Minderheiten”

Yariv Mohar ist Programmdirektor von Amnesty International Israel. Sein Team beobachtet und begleitet die seit Wochen stattfindenden zivilen Proteste gegen die Regierungspläne, die Unabhängigkeit...

Gaza: Mögliche Kriegsverbrechen durch Israel und palästinensische Gruppen müssen geahndet werden

Im Zusammenhang mit der gewaltsamen Eskalation in Israel und dem Gazastreifen Anfang Mai 2023 hat Amnesty International mögliche Kriegsverbrechen auf Seiten der israelischen Armee...

Zivile Todesfälle und ausgedehnte Zerstörung während der letzten Gaza-Offensive beleuchten den menschlichen Tribut der Apartheid

Wie Amnesty International am heutigen 13. Juni 2023 erklärt hat, zerstörte Israel bei seiner Offensive im besetzten Gazastreifen Anfang Mai 2023 unrechtmäßig palästinensische Wohnhäuser,...

Amnesty Report Palästina 2021

Berichtszeitraum: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021   Die palästinensischen Behörden im Westjordanland und die De-facto-Verwaltung der Hamas im Gazastreifen unterdrückten abweichende Meinungen, indem...