Unfaires Verfahren gegen NGO-Mitarbeiter

Am 15. Juni 2022 wurde Mohammed al-Halabi, der ehemalige Direktor des Gaza-Büros der humanitären Hilfs- und Entwicklungsorganisation World Vision, für schuldig befunden, Millionen von...

Bumerangeffekte

75 Jahre nach der Staatsgründung bleiben die Beziehungen zwischen palästinensischen und jüdischen Israelis schwer belastet – nicht zuletzt in den binationalen Städten des Landes....

Amnesty-Untersuchung zum Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie in Hebron und Ost-Jerusalem

Gesichtserkennung im öffentlichen Raum bedroht eine Reihe von Menschenrechten. Das zeigen Analysen und Recherchen von Amnesty International aus den vergangenen Jahren. Weiterlesen

Where the streets have no (Arabic) name

Eine Gruppe palästinensischer und israelischer Kulturschaffender setzt sich dafür ein, die ­palästinensische Geschichte in Jaffa sichtbarer zu machen. Ihr Mittel: selbstentworfene Banner in drei...

Militärdienstverweigerer in Haft

Der 20-jährige Yuval Dag verbüßt momentan eine 20-tägige Haftstrafe im Militärgefängnis von Neve Tzedek in Tel Aviv. Weiterlesen

Amnesty Report Israel und besetzte palästinensische Gebiete 2022

Berichtszeitraum: 1. 01. 2022 bis 31. 012. 2022 Israel erhielt 2022 ein System der Unterdrückung und Diskriminierung der Palästinenser*innen in Israel und in den...

Amnesty Report Palästina 2022

Berichtszeitraum: 1. 01. 2022 bis 31. 012. 2022 Bewaffnete palästinensische Gruppen im Gazastreifen verübten während dreitägiger Kämpfe mit Israel im August 2022 offenbar Kriegsverbrechen,...

Karte der israelischen Siedlungen im Westjordanland und eine vergrößerte Karte von Ostjerusalem und seiner Umgebung – 2023

Die Siedlungen haben in Israel eine Ein-Staaten-Realität geschaffen, in der Israelis Rechte haben und Palästinenser nicht. Dieses repressive Kontrollsystem muss gestoppt werden. Es ist...

200.000 Menschen verlangen von Israel Ende der Apartheid

Heute, am 21. März 2023, werden die Büros von Amnesty International aus der ganzen Welt den israelischen Behörden Petitionen übergeben, die von mehr als...

EU muss Realität israelischer Apartheid anerkennen

Anfang März 2023 besuchte eine Delegation europäischer Diplomaten die beiden palästinensischen Städte Huwara und Za’tara im Bezirk Nablus, wo israelische Siedler zuvor brutale Übergriffe...

Amnesty Report Palästina 2021

Berichtszeitraum: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021   Die palästinensischen Behörden im Westjordanland und die De-facto-Verwaltung der Hamas im Gazastreifen unterdrückten abweichende Meinungen, indem...