Favicon

Einsatz Deutschlands für dauerhaften, humanitären Waffenstillstand benötigt Das Bild zeigt das Porträtfoto eines Mannes

Amnesty International begrüßt das Abkommen über eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie zur Freilassung von Geiseln. Eine Unterbrechung der Angriffe aller Konfliktparteien...

Vereinbarung zur Freilassung von Geiseln und Gefangenen muss zu dauerhaftem Waffenstillstand führen

Die israelischen Streitkräfte und die Hamas sowie andere bewaffnete Gruppen haben sich laut Medienberichten auf eine viertägige humanitäre Waffenruhe geeinigt. Weiterlesen

Neue Indizien für Kriegsverbrechen durch die israelische Armee

Die israelischen Streitkräfte haben eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber den katastrophalen Folgen ihrer anhaltenden Bombardierung des besetzten Gazastreifens für die Zivilbevölkerung gezeigt. Weiterlesen

Fordere alle Konfliktparteien zu einem Waffenstillstand auf

Die beispiellose Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas und anderen bewaffneten Gruppen fordert einen verheerenden Tribut unter der Zivilbevölkerung. Weiterlesen

Fälle von Folter palästinensischer Gefangener und Zunahme willkürlicher Festnahmen

Die israelischen Behörden haben die Verwaltungshaft gegen Palästinenser*innen im gesamten besetzten Westjordanland drastisch ausgeweitet und Notmaßnahmen verlängert, die eine unmenschliche und erniedrigende Behandlung von...

Hamas und andere bewaffnete Gruppen müssen zivile Geiseln freilassen

Amnesty International fordert erneut die sofortige und bedingungslose Freilassung aller zivilen Geiseln, darunter auch Kinder, die seit einem Monat im besetzten Gazastreifen festgehalten werden....

Fordern Sie einen Waffenstillstand von allen Parteien, um das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden

Die beispiellose Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas und anderen bewaffneten Gruppen hat einen verheerenden Tribut von der Zivilbevölkerung gefordert. Das Ausmaß...

Social-Media-Unternehmen müssen gegen Rassismus und Antisemitismus auf ihren Plattformen vorgehen

Amnesty International hat einen dramatischen Anstieg von Hass-Postings gegenüber jüdischen und palästinensischen Communities auf Social Media-Plattformen dokumentiert. Dazu gehören Hass-Postings, die zu Diskriminierung, Feindseligkeit...

Amnesty ruft alle Konfliktparteien zu Waffenruhe auf

Amnesty International ruft alle Konfliktparteien im besetzten Gazastreifen und in Israel dringend zu einer sofortigen Waffenruhe auf, um weitere Verluste unter der Zivilbevölkerung zu...

Menschenrechtsorganisationen erheben laut und deutlich ihre Stimme gegen die Schädigung aller unschuldigen Zivilisten

Wir, die Mitglieder der unterzeichnenden Menschenrechtsorganisationen in Israel, sind schockiert und entsetzt in diesen furchtbaren Tagen. Weiterlesen

Bumerangeffekte

75 Jahre nach der Staatsgründung bleiben die Beziehungen zwischen palästinensischen und jüdischen Israelis schwer belastet – nicht zuletzt in den binationalen Städten des Landes....