75 Jahre nach der Staatsgründung bleiben die Beziehungen zwischen palästinensischen und jüdischen Israelis schwer belastet – nicht zuletzt in den binationalen Städten des Landes....
Where the streets have no (Arabic) name
Eine Gruppe palästinensischer und israelischer Kulturschaffender setzt sich dafür ein, die palästinensische Geschichte in Jaffa sichtbarer zu machen. Ihr Mittel: selbstentworfene Banner in drei...
Zweite Horror-Nacht an der al-Aqsa-Moschee
Wie Amnesty International heute erklärte, illustriert die zweite nächtliche Attacke auf palästinensische Gläubige an der al-Aqsa-Moschee in Jerusalemer die schiere Brutalität der israelischen Apartheid....
Amnesty Report Israel und besetzte palästinensische Gebiete 2022
Berichtszeitraum: 1. 01. 2022 bis 31. 012. 2022 Israel erhielt 2022 ein System der Unterdrückung und Diskriminierung der Palästinenser*innen in Israel und in den...
Amnesty Report Palästina 2022
Berichtszeitraum: 1. 01. 2022 bis 31. 012. 2022 Bewaffnete palästinensische Gruppen im Gazastreifen verübten während dreitägiger Kämpfe mit Israel im August 2022 offenbar Kriegsverbrechen,...
Amnesty International deckt neue Hacking-Kampagne auf
Durch Amnesty Internationals Security Lab wurde eine ausgeklügelte Hacking-Kampagne einer kommerziellen Spionagesoftwarefirma aufgedeckt, die das Google Betriebssystem Android ins Visier genommen hatte. Weiterlesen hier:...
200.000 Menschen verlangen von Israel Ende der Apartheid
Heute, am 21. März 2023, werden die Büros von Amnesty International aus der ganzen Welt den israelischen Behörden Petitionen übergeben, die von mehr als...
EU muss Realität israelischer Apartheid anerkennen
Anfang März 2023 besuchte eine Delegation europäischer Diplomaten die beiden palästinensischen Städte Huwara und Za’tara im Bezirk Nablus, wo israelische Siedler zuvor brutale Übergriffe...
In punkto Siedlergewalt herrscht Straflosigkeit
Nachdem die israelischen Behörden in der letzten Nacht sechs Siedler auf freien Fuß gesetzt haben, die unter Verdacht stehen, am Sonntag im Bezirk Nablus...
Besorgniserregende Gewalteskalation durch Militäreinsätze und durch Angriffe auf Zivilbevölkerung
Amnesty International schaut wie viele andere zivilgesellschaftliche Gruppen und Menschenrechtsorganisationen mit großer Sorge auf die jüngste Eskalation der Gewalt in Israel und den besetzten...