Bundespressekonferenz zum Thema „Die humanitäre Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands“

Die Lage der Menschen in Gaza wird von Tag zu Tag dramatischer. Sie ist keine Naturkatastrophe, sondern politisch gewollt.

Diverse israelische Offizielle haben die Absicht geäußert, Gaza auszuhungern, das Gebiet dem Erdboden gleichzumachen und die Bevölkerung kollektiv zu bestrafen

In der Bundespressekonferenz am 29. Juli 2025 in Berlin erläuterten Riad Othman (Nahostreferent medico international e.V.), Amnesty-Generalsekretärin Dr. Julia Duchrow, Prof. Dr. Ger Duijzings (Professor für Sozialanthropologie, Schwerpunkt Südost- und Osteuropa, Universität Regensburg) und Prof. Dr. Christine Binzel (Professorin für VWL, Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), was die Bundesregierung jetzt tun muss, um den Menschen in Gaza beizustehen und ihrer völkerrechtlichen Verantwortung gerecht zu werden.

Weiterlesen hier: Bundespressekonferenz zum Thema „Die humanitäre Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands“