Einig, nicht einig zu sein

Schwer errungene Idylle: Regisseur Maayan Schwartz mit seinem Sohn in Neve Shalom – Wahat al Salam © Einav Livne Schwartz

Ist ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinenser*innen nach all den Jahrzehnten des Konflikts noch möglich? Ja, sagen die Bewohner*innen des Dorfs Neve Shalom – Wahat al Salam. Welchen Herausforderungen sie sich stellen, thematisiert der Film “Children of Peace“. 

Von Manuela Reimann-Graf

Der Film ist schon zwei Jahre alt – er wurde 2022 fertiggestellt –, aber aktueller denn je. Anhand von Gesprächen thematisiert er das friedliche und gleichberechtigte Zusammenleben von rund 300 Palästinenser*innen und jüdischen Menschen im Dorf Neve Shalom – Wahat al Salam (Oase des Friedens) und verheimlicht nicht, wie schwierig das ist.